a - BIKE - n.31: Blaue Tour des Ortasees
Percorsi
Mountain Bike
|
Percorsi difficoltà
Mittelstand
|
||||
Lunghezza percorso km
39.50
|
Dislivello in mt.
270.00
|
Durata percorsi
3-6 Stunden
|
File gps | Allegati |
DIE FOLGENDE ROUTE BEZIEHT SICH AUF DIE FAHRRAD-ROUTENKARTE DES DISTRETTO TURISTICO DEI LAGHI MONTI E VALLI: SIE IST ALS GEDRUCKTE KARTE IN DEN FREMDENVERKEHRSBÜROS DER GEGEND ERHÄLTLICH UND ALS E-BOOK DURCH KLICK HIER ABRUFBAR.
Ausgangspunkt dieser Route ist Gozzano, am Strand, Lido di Buccione, wo man bequem das parken kann.
Auf der Via Canneti fährt man auf einem Wanderweg am See entlang bis zum Ortsteil Lagna, abwechselnd auf asphaltierten und unbefestigten Abschnitten.
In Lagna angekommen, fährt man links an der Kirche San Rocco vorbei und biegt dann nach links ab über eine kleine Brücke bis man auf die Hauptstraße stößt.
Nun biegt man rechts ab: nach einem kleinen Stück kann man beim Ortsteil Prorio die alte Kirche San Filiberto bewundern. Man fährt hinter der Kirche hinauf, biegt rechts in die Via Vignaccia ein und fährt immer geradeaus auf dem Wanderweg weiter. Man erreicht die Pfarrkirche S. Albino: hier überquert man den Bach Pellino auf einer Brücke und kommt vorbei am links liegenden Friedhof zum Parkplatz.
Nun fährt man nach links Richtung Ronco Inferiore. Hier endet die Asphaltstraße und links steigt ein alter Saumpfad (Via Ronco Sopra) an einem winzigen Friedhof entlang an und erreicht wenig später den Ort Ronco Superiore. Einige ansteigende Abschnitte sind eventuell nicht fahrbar.
Man kommt dann am Oratorium Natività di Maria Santissima linker Hand vorbei und fährt weiter geradeaus zur nächsten Gabelung (links geht es Richtung Colma).
Nach einigen einzelnen Häusern und an der nächsten Gabelung nimmt man den linken Weg. An einigen Trockenmauern entlang stößt man auf eine jähe Abzweigung nach rechts bergab. Auch hier kann man stellenweise eventuell nicht fahren.
Man folgt dem absteigenden Wanderweg über eine kleine Brücke über den Bach Qualba und fährt dann wieder bergauf zum Oratorium Madonna della Neve im Ort Valbai.
Nun geht bei der Kirche S. Silvestro es hinab nach Oira: gegenüber der Kirche biegt man links in die Via Gobo ein und an einem kleinen Platz angekommen, biegt man bei einem Brunnen links ab: nun steigt man im Wald an und hält sich bei der ersten Gabelung rechts auf einem nicht befahrbaren Abschnitt. Es geht dann weiter über einen Bach und man erreicht, sich links haltend die Häuser von Brolo und anschließend die Landstraße.
Man überquert die Straße und steigt entlang der Via Colonia und dann der Via Canton Sopra an: nach der Pfarrkirche biegt man nach rechts in die Via Lavatoio und erreicht wieder die Landstraße: man überquert die Straße und fährt rechts hinab.
Am Ende der Asphaltstraße schlägt man einen absteigenden Wanderweg ein. Man biegt nach links und folgt der Asphaltstraße bis zur Via Erbera in Omegna. Nun biegt man rechts in die Via Fucine ein und dann wieder rechts auf den Passaggio Primo Maggio und überquert auf einer kleinen Brücke den Bach Fiumetta.
Man kommt vor der Kirche San Bernardino da Siena vorbei und biegt rechts in die Via Rosselli. Am Kreisel fährt man nach links weiter entlang der Via Rosselli. Dann geht es am See entlang zum Zentrum von Omegna in Viale Garibaldi. Kurz hinter der Brücke neben dem Rathaus biegt man links ab, auf einen Steg über den Nigoglia und erreicht den Parco del Forum.
Aus dem Forum herauskommend biegt man rechts in die Via Manzoni und folgt dann links erst der Via Pacinotti und später der Via Repubblica. Man fährt am rechts liegenden Bahnhof von Omegna vorbei und bis zum Ort Borca.
An der Kirche San Gottardo in Borca schlägt man einen Wanderweg ein, der im Wald ansteigt: diesem Weg folgt man bis zu den ersten Häusern von Crabbia.
Dort, wo die Asphaltstraße beginnt, biegt man nach links und fährt hinauf in die Via Monti. Die asphaltierte Straße wird zu einem Wanderweg, der in den Wald führt: stellenweise muss man eventuell absteigen.
An der nächsten Gabelung hält man sich rechts, fährt geradeaus weiter bergab und erreicht den Ortsteil Pratolungo bei der Kirche Madonna della Neve: hier biegt man rechts hinab in die Via Prea Grossa in Richtung Pettenasco.
Man fährt unter der Bahnlinie Novara-Domodossola hindurch und biegt links ab, auf die Brücke über den Bach Pescone. Nun fährt man nach rechts Richtung Carcegna.
In der Ortsmitte bei der Kirche S. Pietro angekommen schlägt man die Via alle Scuole ein: dann geht es rechts an einer Mauer entlang hinab bis zu einer Treppe, die wieder in den Wald ansteigt.
Man biegt nach links ab und folgt einem Wanderweg bergauf, der zu den ersten Häusern von Miasino führt, bei der Mauer um die Villa Nigra.
Man biegt an der Mauer der Villa nach rechts ab und folgt dieser: an der Kreuzung fährt man wieder nach rechts und bergab auf einer Asphaltstraße. Nach einigen hundert Metern biegt man rechts ab und folgt einer Piste bergab, die in einigen Serpentinen auf der Via vecchia Miasino nach Legro führt. Man kommt zum Bahnhof Orta-Miasino und fährt weiter bis man auf die “Strada della Prisciola” stößt, die zur Kirche Santo Stefano in Corconio führt.
Man fährt unterhalb der Kirche vorbei und folgt der Via Valle durch die Häuser des Ortes bis zum Anfang des Wanderwegs linker Hand mit dem Hinweis zum Turm Torre di Buccione.
Man fährt nun am Bahndamm der Strecke Novara-Domodossola hinauf und erreicht die Brücke über die Bahnlinie in der Via Cave: hier biegt man rechts ab auf eine Asphaltstraße. Gleich hinter der Linkskurve schlägt man eine Piste ein, die nach Bolzano Novarese hinaufführt. Man fährt dann weiter zur Via Colonico und biegt rechts ab hinunter zur Kreuzung mit der Landstraße SP 229 des Lago d’Orta.
Nun fährt man rechts weiter bis zum Lido di Buccione über die Piste der Via Fransisca und erreicht den Ausgangspunkt der Route.
Sehenswertes: die Kirche San Filiberto kurz vor dem Ort Pella, die Kirche S.Pietro in Carcegna, die bemalten Wände im Ortsteil Legro von Orta, der Turm Torre di Buccione.
Projekt und Ausführung: Fabio Valeggia