Mar, 13/12/2016
print this page

Der Lago Maggiore, der Mergozzosee, der Ortasee: die Landschaftsschönheit unseres Gebiets

Romantische Seeatmosphären, großartige Berge, die Kulturdenkmäler der Dörfer und die hervorragende Verpflegung. Der touristische Bezirk der Seen, Berge und Täler im Norden des Piemonts, in der Nähe der Schweizer Grenze und der Großstädten Mailand und Turin bildet das ideale Reiseziel für einen entspannenden Qualitätsaufenthalt.

Die Vielfältigkeit unterschiedlicher Landschaften in nächster Umgebung. Vom bekannten Lago Maggiore mit seinen bezaubernden Borromeo-Inseln, übergehend zu den klaren Gründen des ruhigen Mergozzosees bis zur verzauberten Atmosphäre des Ortasees mit der suggestiven Insel San Giulio: Juwelen der Natur, der Kunst und der Geschichte machen aus diesen Orten eine der weltweit schönsten Gegenden. Der Rahmen der Ossola-Täler bietet den Bergliebhabern weite Wälder, Bergseen, hohe Bergspitzen und großartige Parks.

Unzählige Seen und Berge bieten Gelegenheit für… Sommer- und Wintersport, Genuss der typischen lokalen Kost, Museen- und Thermalbesuche sowie die Teilnahme an Anlässen internationalen Ruhms, Erwerb lokaler Erzeugnisse wie Produkte für den Haushalt, Handwerkskunst und Kleidung. Dies alles vervollständigt das Angebot eines über alle Jahreszeiten zu genießenden Gebietes!

Der Lago Maggiore

Das ideale Reiseziel für jedes Alter und jede Leidenschaft. Wahrhaftige Ferien voller Unterhaltung am Strand, Aktivitäten in der Natur, faszinierende Orte, Modelokale und Restaurants direkt am See… dies alles wenige Minuten voneinander entfernt!
Der Lago Maggiore erstreckt sich über 66 km von Italien bis in die Schweiz, von der Ebene bis zu den Alpen der Ossola und des Ticino. Der hauptsächlich durch die Flüsse Ticino und Toce gespeiste See liegt der See auf 194 m.ü.M., mit einer Tiefe von bis zu 380 Metern in der Nähe von Cannero Riviera. Der Lago Maggiore entsprang einem Gletscher und wurde seit römischer Zeit Lacus Maximus genannt, da er im Verhältnis zu den nahe gelegenen Seen größer ist. Bereits dazumal war er jedoch auch als Verbano bekannt, aus der Verbindung zweier keltischer Worte. Der obere Seeteil, wo Ascona und Locarno liegen, gehört zur Schweiz, während dem der italienische Teil auf die drei Provinzen Varese, Novara und Verbano Cusio Ossola verteilt ist. Das West- und das Ostufer sind völlig verschieden; der Elitetourismus der piemontesischen Ostseite hat sich im Lauf der Jahrhunderte mittels einer blühenden Tourismusindustrie organisiert, während sich der Tourismus auf der entgegengesetzten westlichen Seite erst vor kurzer Zeit entwickelt hat. Dank der strategischen Lage zwischen Italien und der Schweiz, der Eröffnung der Napoleonischen Straße im Jahr 1805 sowie der internationalen Bahnlinie des Simplons 1906 hat der Lago Maggiore im Laufe der Jahrhunderte eine nachhaltige touristische Bedeutung erlangt. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts bis ins 18. Jahrhundert hinein wurde das Seegebiet der reichen Mailänder Familie Borromeo als Lehnsgut überlassen, die es auch zu ihrem Ferien- und Repräsentanzort erwählte. Die von den Voralpen umringte Wasserfläche, der Schätze wie die Borromeo-Inseln hütet, war nicht zuletzt Wahlort und Inspirationsquelle für Literaten, Schriftsteller und Musiker aus ganz Europa, die ihn zwischen dem 19. Jahrhundert und den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zu einer der Etappen ihrer Grand Tour erwählten. Zu den bekanntesten hierunter zählen Stendhal, Byron, Dumas Vater, Flaubert, Ruskin, Dickens, Nietzsche, Dostojevski, Hemingway, Mendelssohn, Liszt und Wagner.

Schiffsfahrten: Kreuz und quer über den Lago Maggiore an Bord der alten Schiffe…
Die beste Weise, um die prächtigen Villen, die Borromeo-Inseln und die weiteren Sehenswürdigkeiten des Lago Maggiore zu bewundern, sind die Schiffe der Navigazione Lago Maggiore, deren Linien beinahe alle Orte des Beckens anlaufen, von der Schweiz nach Italien und umgekehrt. Diese Schifffahrtsgesellschaft verbindet das ganze Jahr über Verbania Intra (Piemont) und Laveno (Lombardei) auch mit Autofähren.

Lago Maggiore Express: Eine Erfolgstour zur Entdeckung von See und Berg... an einem einzigen Tag!
Der Lago Maggiore Express bietet von Frühjahr bis Herbst die Möglichkeit einer kompletten Reise durch die Schönheiten des Lago Maggiore, der Ossolatäler und der Schweiz. Start mit der Bahn (italienische Staatsbahn, ab einer Stadt nach Wahl des Lago Maggiore nach Domodossola, dann die Bahn Vigezzina/Centovalli von Domodossola nach Locarno), Fortsetzung mit dem Schiff („Navigazione Lago Maggiore“ von Locarno zur Ausgangsstation der Tour) oder umgekehrt, um die Schönheit schwebender Brücken, Täler, Inseln und Gärten in nur einem Tag zu entdecken... mit einem einzigen Ticket!

Der Ortasee

Ein kleiner, intimer See voller Romantik, wo sich Kunst und Spiritualität im Herzen der üppigen Natur ein Stelldichein geben…
Der Ortasee liegt westlich des Lago Maggiore, ist der westlichste der Voralpenseen und entspringt der Südzunge des Simplongletschers. Er ist ungefähr 12,5 km Länge auf 2,5 km Breite und befindet sich auf 193 m ü.M.. Im Gegensatz zu den meisten der Voralpen- und Alpenseen, die gegen Süden abfließen, fließen die Wasser des Ortasees nördlich in den Bach Nigoglia, der sodann in den Strona und mittels des Flusses Toce in den Lago Maggiore mündet. Die Besiedelung des Sees geht mindestens auf das Neolithikum zurück. Im Jahr 1786 fiel das Territorium des Cusio, zweiter Name des Sees, der auf die ursprüngliche Bewohner keltischen Ursprungs des Sees vor Ankunft der Römer, die Usier, zurückgeht, unter die Herrschaft der Savoia und ging somit in das Reich Piemont über. Es ist eine Schatztruhe von Natur, Kunst und Geschichte, die sich in den Uferorten des Ortasees wiederfindet, die häufig in den Werken bedeutender Schriftsteller wie Balzac, Rodari, Montale und Soldati beschrieben wurden. Zum Ruhm beigetragen haben sodann in den letzten zwei Jahrhunderten die Meisterköche und die Industrie (“Wasserhahndistrikt” südlich und “Haushaltsartikeldistrikt” nördlich des Sees), die weltweit bekannt sind.

Seerundfahrt: Im Schiff oder mit dem Motorboot, um die Landschaft des Cusio vom See aus zu bewundern… Sie haben die Wahl!
Die kurze Strecke, die Orta von der Insel San Giulio oder der malerischen Umgebung trennt, wird durch die öffentlichen Motorbootdienste „Motoscafi Pubblici di Orta“ bedient, sowie durch die Schifffahrtsgesellschaft „Navigazione Lago d’Orta“. Die Motorboote bieten sodann spannende Seerundfahrten an, während dem die „Navigazione Lago d’Orta“ Kreuzfahrten im Programm hat, die es erlauben, die anderen Orte rund um den See zu erreichen.

Der Mergozzosee

Ein kleines Juwel inmitten der Berge. Kristallklares Wasser, das dank dem Fahrverbot für Motorboote zu einem Umweltparadies wurde, mit auch für Kleinkinder geeigneten Stränden…
Der Mergozzosee ist ein wahrhaft friedlicher Fleck, nur wenige Kilometer von der Mündung des Flusses Toce in den Lago Maggiore entfernt, ein Becken, dem dieser kleine und wunderschöne See entspringt. Die Hochwasser isolierten vor fünfhundert Jahren eine Bucht des Hauptsees und bildeten so einen kleinen See, der nach dem anliegenden Städtchen benannt wurde. Mit seiner ca. 2,5 km Länge und einer Höchsttiefe von 74 Metern ist er das Ziel der Strandliebhaber, der Kanufahrer und der Fischer. Die auf den Mergozzo obliegenden Terrassen gefundenen prähistorischen Überreste belegen, dass sich der Mensch dort vor mindestens 5000 Jahren angesiedelt hat. Mergozzo gewann sodann Wichtigkeit in römischer Epoche dank seiner Transitlage.

Dies alles ist Distretto Turistico dei Laghi Monti e Valli… gewöhne Dir das Staunen an!

Besuchen Sie die offizielle Seite www.distrettolaghi.it wo Sie folgendes finden werden.

- Kapitel “Ebook” (nach der einfachen und kostenlosen Registrierung auf der Homepage – Fenster „Benutzerzugang – User Login“ - Username + Password notwendig): Pläne, Führer, Broschüren zum Territorium, Touristenattraktionen, Gastgewerbe, Sport, Önogastronomie, Liste der Tourismusbüros AT usw.), zum reinschauen, runterladen oder drucken.

- 3 Kapitel “Seen”,”Parks” ,”Berge” auf der Homepage: Informationen über die Zielorte (Lago Maggiore / Ortasee / Mergozzosee / Naturpärke / Ossolatäler).

- Kapitel “Einen Besuch Wert” auf der Homepage: Beschreibung der touristischen Aktivitäten im Gebiet (Themen: Natur, Geschichte, Kunst, Folklore, Religion und Kultur).

Comuni
ARONA
BAVENO
BELGIRATE
CANNERO RIVIERA
CANNOBIO
GHIFFA
LESA
MEINA
MERGOZZO
OMEGNA
ORTA SAN GIULIO
STRESA
VERBANIA