Kreuzweg: von Domodossola zum Sacro Monte Calvario, eine Wanderung zwischen Glauben, Kunst und Natur

Percorsi
Thema-Wanderungen
|
Percorsi difficoltà
touristisch
|
||||
Lunghezza percorso km- | Dislivello in mt.- | Durata percorsi- |
File gps- | Allegati- |
Wandergebiet
Domodossola
Zeitraum
Ganzjährig
Anfahrt
Zum Erreichen des Ausgangspunkts, auf der Autobahn A26 in Richtung Staatsgrenze bis zur Ausfahr Domodossola fahren. Von dort der Beschilderung zum Sacro Monte Calvario folgen.
Streckenbeschreibung
Vom Kulturdorf in Domodossola geht man durch die zentrale Via Rosmini und dann durch Via Mattarella zum Randgebiet der Stadt und erreicht in wenigen Minuten den charakteristischen Kreuzweg der Stadt: eine zu jeder Jahreszeit ideale Strecke führt zum Colle di Mattarella (400 m ü.d.M.), wo Mitte des 17. Jahrhunderts der Sacro Monte Calvario von Domodossola erbaut wurde. Die Strecke umfasst fünfzehn Kapellen, in deren Innerem sich lebensgroße Statuen befinden, die das Leiden Christi darstellen: eine wahre, äußerst wertvolle Sammlung religiöser Kunst, die es gestattet, einen Winkel voller Frieden und Ruhe ganz in der Nähe des Städtchens im Ossola-Tal zu entdecken. Vom Aussichtsplateau im Park des Hlg. Bergs, das ein wahres natürliches Belvedere darstellt, schweift der Blick über den ganzen Alpenkreis rings um Domodossola. Der Colle di Mattarella, auf dem sich der Komplex des
Sacro Monte Calvario befindet, besitzt eine sehr antike Geschichte. Das bezeugen einige Mulden- und Schleifsteine, die an einem Felsen gefunden wurden, der sich in den Gärten der Padri Rosminiani befindet. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurden im Verlauf von Landarbeiten einige von Steinplatten
bedeckte Gräber gefunden, die Skelette, Schwerter, Pfeile und Lanzen enthielten. Im Jahr 1977 wurde das Bruchstück einer frühchristlichen Marmor-Grabtafel aus dem Jahr 539 n.Chr. gefunden, das älteste Zeugnis des Christentums im Ossola-Tal. Seit 1991 ist der Sacro Monte Calvario ein Naturschutzgebiet der Region Piemont und wurde vor Kurzem von der UNESCO als Welterbe der Menschheit anerkannt.
Touristeninformationen
Ente di Gestione della Riserva Naturale Speciale Sacro Monte Calvario di Domodossola
(Verwaltung des Naturschutzgebiets Sacro Monte Calvario in Domodossola)
B.ta Sacro Monte Calvario 5 - 28845 Domodossola
Tel: +39.0141 927120
E-mail:
Padri Rosminiani - Centro di Spiritualità Rosminiana
Sacro Monte Calvario , 28845 Domodossola
Tel: +39.0324 242010
E-mail:
Fremdenverkehrsbüro von Domodossola: Piazza Matteotti 24 - 28845 Domodossola
Tel. +39 0324 248265 -