Cima Verosso

Percorsi
Wanderungen und Trekking
|
Percorsi difficoltà
touristisch
|
||||
Lunghezza percorso km
9.00
|
Dislivello in mt.
800.00
|
Durata percorsi
3-6 Stunden
|
File gps- | Allegati- |
Wandergebiet
Valle Bognanco (VB)
Start
San Bernardo, 1628 m ü.d.M.
Ziel
Cima Verosso 2443 m ü.d.M.
Zeitraum
Frühjahr, Sommer, Herbst
Anfahrt
Zum Erreichen des Ausgangspunkts in Richtung Domodossola fahren. Dann der Beschilderung nach Bognanco folgen und auf der kurvenreichen Straße nach San Bernardo weiterfahren. Das Auto in der Nähe der kleinen Kirche abstellen.
Streckenbeschreibung
Nachdem man das Auto abgestellt hat, folgt man der unbefestigten Straße, die zu einem großen, ebenfalls unbefestigten Parkplatz führt.
Nach Überqueren des Platzes beginnt man rechts den Aufstieg auf dem bewaldeten Kamm und erreicht in wenigen Minuten einen Wasserauslass aus Stahlbeton (gelb-rote Wegmarkierung). Kurz nach dem kleinen Betonbau wird der Pfad deutlich sichtbar und ist leicht zu befolgen. Beim Aufstieg gibt es keine Orientierungsschwierigkeiten, denn die gesamte Strecke verläuft auf dem schönen westlichen Kamm des Bergs und bietet ein wundervolles Panorama. Auf ca. 1930 m Höhe ü.d.M. führt der Weg links vom Kamm weg und erreicht diesen auf 2020 m Höhe ü.d.M. wieder, wo er bereits nicht mehr von Bäumen bewachsen ist. In Kürze gelangt man zu einem breiten, ebenen Sattel in 2200 m Höhe ü.d.M. Der Kamm ist hier sehr breit. Am rechten Rand entlang gehend (Steinhaufen und gelb-rote Markierungen) erreicht man das Ende der Costa del Dente. Um von hier zum Gipfel zu gelangen, folgt man dem Kamm, der nun wesentlich schmaler und gut ausgeprägt ist. Von hier bis zur Cima Verosso führt die Strecke zwischen Felsblöcken hindurch und über einen steilen Grashang hinauf zum Gipfel, der durch zwei große Steinhaufen und ein kleines Kreuz markiert ist..
Anmerkungen
Der Aufstieg zur Cima Verosso ist eine Wanderung, die wunderschöne Panoramen bietet. Der Blick schweift unmittelbar nach Süden, angezogen von den drei Viertausender- Gipfeln des Simplon: Weißmies, Lagginhorn, Fletschhorn, und nach Norden, über das Profil der näher gelegenen Berge hinweg zum Gletscher des Monte Leone und, weiter entfernt und seitlich versetzt, zum Monte Rosa, dessen vier Gipfel von hier zu erkennen sind.
Touristeninformationen
Fremdenverkehrsbüro von Bognanco: Via Cavallini - 28842 Bognanco
Tel. 0324 234127 -