Neue Saison 2014: romantische Seen, majestätische Berge und tausend Veranstaltungen für einen unvergesslichen Urlaub!

Alles ist fertig am Lago Maggiore für den Anfang der Saison 2014 gleichzeitig mit der Öffnung von Villen und Gärten im März.
Der Frühling ist natürlich die beste Periode für eine Besichtigung der wunderschönen Gärten und eleganten Villen am Lago Maggiore, einen romantischen Spaziergang an den Ufern von Lago d'Orta und Mergozzosee oder einen Tag unter freiem Himmel auf den Ossola Bergen.
Frühling, das heißt blühende Natur: Verpassen Sie nicht also eine Tour unserer Gärten und Villen am See!
Die im Jahr 1952 gegründeten Botanischen Gärten von Villa Taranto in Verbania Pallanza werden am 19. März wieder öffnen. Öffnung bis zum 2. November, täglich. “Unendliche“ Pflanzen- (zirka 500 Sorten) und Blumenreihen (ins. Kamelien, Alpenrosen, Tulpen, Azaleen, Seerosen, Victoriae Cruzianae), Zwiebelpflanzen und Dekor-Pflanzen warten auf Touristen sowie Fachmänner aus aller Welt im 16 Hektar breiten Park der eleganten Villa - sicher einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Lago Maggiore.
Dort werden einzigartige Ausstellungen zum Thema Botanik organisiert, z.B. die Tulpenausstellung (vom 13. bis zum 27. April) oder die Dahlienausstellung im 500 Quadratmeter weiten Dahlienlabyrinth (mehr als 1.500 Beispiele von 350 verschiedenen Sorten, vom Ende Juli bis zum Oktober).
Info: www.villataranto.it
Am 22. März eröffnen die Borromäischen Gärten für die Freude italienischer sowie ausländischer Besucher wieder, so ist der Anfang der Hochsaison 2014 programmiert! Botanische Gärten sowie adlige Paläste auf der Isola Madre und der Isola Bella werden nämlich für die Frühlings- und Sommeröffnung wieder zugänglich sein. Im Saisonlauf werden Tulpenfarben, exotische und mediterrane Pflanzen sowie rare Kamelien-, Azaleen- und Alpenrosensorten die Besucher der zwei Inseln erstaunen.
Die Kunst wird die andere Hauptprotagonistin wie immer dort sein. Mehr als 2.000 Gemälde auf den Inseln Bella und Madre - vor allem in der Bildergalerie oder Galerie von General Berthier im Palast der Isola Bella - warten auf das Besucherpublikum. Eben in der seit 2008 renovierten Galerie der Borromäischen Familie findet man ein wirkliches Museum des Lombardischen Barocks mit 130 wertvollen Bildern: von den Folgern von Leonardo bis zum Barock durch einige wunderbare Kopien der Werke von Raffaello, Correggio, Tiziano und Guido Reni. Nicht zu verpassen, sind auch die Meisterwerke von Bergognone, Boltraffio und Giampietrino, die spezielle Ausstellung von Bildern über das Blumenthema sowie die Dekorationen der nahen Säle des Throns und der Königinnen.
Öffnung von Palästen/Gärten der Isola Bella und der Isola Madre: immer bis zum 19. Oktober, 9-17.30 Uhr.
Info: www.isoleborromee.it
Eine Boot-Tour ist die beste Lösung, um authentische Seejuwelen zu kennen!
Eine verzauberte Kreuzfahrt am Lago Maggiore stellt eine unvermeidliche Opportunität dar, um die Strände, die Villen, die Dörfer und die Borromäischen Inseln zu bewundern. Mit dem neuen Saisonplan vom 13. April bis zum 12. Oktober bietet die Bootgesellschaft “Navigazione Lago Maggiore” häufige Abfahrten von Piemont, Lombardei sowie der Schweiz (Tessin) an. NEUHEIT 2014: das alltägliche Schnelldienst mit dem „Aliscafo“, um die Schweiz und die unterschiedlichen Ortschaften am Nordsee zu verbinden.
Interessant ist auch die Tour “Lago Maggiore Express”: vom 30. Juni bis zum 28. September (außer Mittwochs) mit dem Zug, der Vigezzina-Centovalli Bahn und dem Boot zwischen Italien und der Schweiz.
Info: Tel. +39 0322 242352 - www.navlaghi.it
Der Lago d'Orta ist nicht nur ein phantastischer Ort für Verliebte und ein Naturparadies sonst auch der wertvolle Hüter antiker Legenden, zuerst jene von San Giulio, dem Gründer der gleichnamigen Basilika auf der Insel in der Seemitte. Hier fangen die Tagesfahrten der “Navigazione Lago d’Orta” (www.navigazionelagodorta.it) mit der neuen Saison an. Dieselbe Bootgesellschaft schlägt auch erfolgreiche Tageskreuzfahrten oder bei besonderen Gelegenheiten vor. Die Insel San Giulio ist auch dank des Dienstes der öffentlichen Motorboote von Orta San Giulio (www.motoscafisti.com) erreichbar. Auf der Insel verpassen Sie nicht eine Besichtigung der Basilika von San Giulio (Öffnungszeit in der Hochsaison: 9.30-12.15 und 14.00-18.00 Uhr; Info: Tel. +39 0322 905614).
Der Park der „Rocca Borromeo“, eine wunderschöne Naturterrasse am Lago Maggiore, ein idealer Ort im engen Kontakt mit der Natur und der Geschichte in der Nähe vom anmutigen Stadtzentrum Aronas und seiner Seepromenade. Ein grüner Park mit wunderschöner Aussicht vom südlichen Teil vom Lago, wo man ruhig entlang weiten Alleen spazieren gehen oder sich auf bequemen Gartenbanken entspannen kann. Öffnungszeit: vom 13. März an - 13/03-30/04: vom Dienstags bis zum Sonntags 10.00-19.00 Uhr, am Freitags und am Samstags 10.00-21.00 Uhr; 01/05-15/10: vom Dienstags bis zum Sonntags 10.00-21.00 Uhr, am Freitags und am Samstags 10.00-22.00 Uhr.
In Arona weist der Koloss von San Carlo (1698, besser bekannt als „San Carlone“) wiederum eine gesamte Höhe von 31,88 Metern auf, der somit die zweitgrößte Metallstatue der Welt nach der Freiheitsstatue von New York ist. Die Statue ist an Heiligem Carlo Borromeo (Arona, 1538), Erzbischof Mailands gewidmet. Im Inneren wurde ein Rundweg kreiert, um den Besuchern zu ermöglichen, bis zum höchsten Punkt einzusteigen. Hier kann man den wunderbaren Lago Maggiore durch die Öffnungen bewundern. Öffnungszeit: vom 1. bis zum 30. März/vom 29. September bis zum 25. Oktober am Samstags/Sonntags (Winterzeit); vom 31. März bis zum 28. September immer (Sommerzeit). Eintritt gegen Bezahlung. Kindern 0-8 Jahre alt ist der Zutritt in der Statue verboten.
Info: Tel. +39 0322 249669
Im Frühling ist eine Nationalausstellung, die einzigartige in Italien, an der „perfekten Blume“ immer in Verbania und Cannero Riviera gewidmet. Die 48. Ausgabe der Nationalen Kamelie-Ausstellung wird am 29. und 30. März organisiert werden.
Während der Gelegenheit werden Experte, Liebhaber und Besucher drei hundert von Kamelie-Sorten in der wunderbaren Szenerie der Villa Giulia Verbanias bewundern können, die von den Blumenzüchtern der lokalen Blumenvereinigung “Consorzio Fiori Tipici del Lago Maggiore” angebaut werden.
In Cannero Riviera (etwa 15 Km von Verbania entfernt) wird es die andere Kamelie-Ausstellung mit Verkaufsständen, Büchern, Kamelie-Parfümen und -Kosmetikartikeln, Spaziergängen und Kreuzfährten um die Schlösser von Cannero geben.
Info: Verbania Tourismusbüro Tel. +39 0323 503249 - www.verbania-turismo.it; Pro Loco Cannero Riviera Tel. +39 0323 788943 - www.cannero.it
Am 15. und am 16. März kommt das typische Festival der Zitrusfrüchte in Cannero Riviera zurück, das “Gli Agrumi di Cannero Riviera” genannt ist, um die Besucher mit der Ausstellung einer Fruchtsorte zu entzücken, die seit Jahren dank des milden Klimas dieses Seeteils traditionell hier angebaut wird. Zitronen, Orangen, Zitronat-Zitronen, Pampelmusen, Mandarinen und andere Fruchttypen sind so speziell hier nicht nur für touristische Gründe sonst auch für die lokale Herstellung sehr guter Produkte wie Konfitüren, Liköre und Süßigkeiten. Nicht nur, weil der 2012 eröffnete Park der Zitrusfrüchte ein Projekt folgt, das die Wiederverwertung der speziellen Zitrusfrüchte von Cannero und der Landtradition des Gebiets befördern will.
Info: Cannero Riviera Tourismusbüro Tel. +39 0323 788943 - www.cannero.it
Traditionell sind die internationalen Verabredungen mit der Musik wie die Festivals „Settimane Musicali di Stresa“ und „Baveno Festival Umberto Giordano“, ungewöhnlich jene im Alten Marmorbruch von Ornavasso und die sommerliche Feuerwerkweltmeisterschaft in wunderschönen Ortschaften.
Die Musiksaison 2014 beginnt mit dem Stresa Festival, einer ersten exzellenten Verabredung in unserem „Distretto Turistico“. „Settimane Musicali di Stresa e del Lago Maggiore“ ist nämlich ein der wichtigen Festivals klassischer Musik in der Welt. Während der Konzerte wird es auch möglich sein, die lokalen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Zuerst wird das Mini-Festival von Jazzmusik “Midsummer Jazz Concerts„ vom 24. bis zum 27. Juli als erster Teil des Festivalprogramms stattfinden. Die wirkliche 53. Ausgabe vom Stresa Festival wird vom 19. August bis zum 6. September mit den gewöhnlichen „Meditazioni in Musica“ (Musiküberlegungen, Renaissance- und Barockmusik) und dem Mitteil "Musica in movimento" passieren.
Info und Kartenreservierung: Via Carducci 38, Stresa (VB) - Tel. +39 0323 31095 - www.stresafestival.eu
Vom 10. bis zum 20. Juli kommt das „Baveno Festival Umberto Giordano“ zurück. Es ist am Komponist Umberto Giordano gewidmet, der den Lago Maggiore liebte und eine Sommerresidenz, Villa Fedora (jetzt Stelle der Handelskammer der Provinz Verbano Cusio Ossola), in Baveno hatte. Wichtige Künstler und unerwartete aber wunderschöne Orte. Sicher wird das reiche Programm der 17. Ausgabe nicht nur die Liebhaber der klassischen Musik sonst ein ganz gemischtes Publikum dank verschiedener Kunstweisen anziehen.
Info: Tel. +39 0323 924632 - www.festivalgiordano.it
In der zauberhaften Naturszenerie vom Alten Marmorbruch in Ornavasso (einzigem Beispiel eines Bruchs, der 200 Meter im Bergherz gegraben wurde, dessen Marmor für den Dom Mailands und andere italienische Monumente benutzt wurde) aufregende Verabredungen mit Musik und Kunst.
Nationale und internationale Jazzgruppen für die 14. Ausgabe vom “Miasino Jazz Festival” auf den Hügeln vom Lago d’Orta. Im August.
"Tones on the stones”, die Kunst im Juli direkt in den Steinbrüchen der Provinz V.C.O.. Ein Beispiel von “Steinbühnen”, wo die Musik, der Tanz, die Theaterschauspiele ihre besondere Inspiration natürlich finden.
Vom Juni bis zum September dauert die 9. Ausgabe des Gitarre-Wanderfestivals “Un paese a sei corde” an: einige interessante Verabredungen von Live-Musik mit akustischer und klassischer Gitarre in unterschiedlichen Dörfern vom „Distretto Turistico dei Laghi Monti e Valli“.
“Fiori di Fuoco”, die XV. Feuerwerkweltmeisterschaft
Eröffnung der Ausgabe 2014 der Feuerwerksweltmeisterschaft am 19. Juli in Lavena Ponte Tresa, Provinz Varese. Dann bis zum Ende August werden die besten Feuerwerksmannschaften der Welt mit “Fiori di Fuoco” Waffen in wunderbaren Orten am Lago Maggiore (2. oder 3. August in Arona, 15. August in Laveno Mombello, 16. August in Verbania), am Lago d’Orta (31. August in Omegna), in Ossola (26. Juli im Formazza-Tal beim 143 Meter-hohen Toce Wasserfall, 14. August in Santa Maria Maggiore im Vigezzo-Tal) und in Lombardei (9. oder 10. August in Varano Borghi, Comabbiosee) miteinander kämpfen. Die Sommernächte werden von einbeziehenden Lichten, Farben und Tonen belebt sein! Die Veranstaltung „Fiori di Fuoco“ ist mit der technischen Hilfe der italienischen Firma “Parente Fireworks” organisiert.
Info www.distrettolaghi.it
Vom Frühling bis zum Herbst vervollständigen die Kultur und der Spaß, Unterhaltungen und Veranstaltungen, die Folklore und die Önogastronomie, die Traditionen der Ossola-Täler das Angebot eines Gebiets, das Sie in jeder Jahreszeit für einen ganz kompletten Urlaub genießen können.
Die Gegend unter Ossola, Cusio (Hügel Lago d‘Orta) und Vergante (Hügel Lago Maggiore) schlägt jedes Jahre einige der geschmackvollsten Veranstaltungen von Oberpiemont, zwischen lokaler Önogastronomie und traditioneller Gebietsgeschichte vor.
In chronologischer Ordnung beginnt man am 1. Mai mit der Folklore, den antiken Berufen und den Kostproben vom erfolgreichen önogastronomischen Volksfest “Sagra del I Maggio – La Vita tra Leponti e Walser” in Ornavasso (Ossola) und geht im Juli mit dem Markt “Fiera di San Bernardo” im Walserdorf Macugnaga (Anzasca-Tal, Ossola) am Fuß vom Monte Rosa weiter. Unterhaltungen, Kostproben, Küche und Kultur im Jahr 2014 auch mit dem Kartoffelfest (29. August-1. September) in Montecrestese (Antigorio-Tal, Ossola), dem Internationaltreffen der Schornsteinfeger (September) in Santa Maria Maggiore (Vigezzo-Tal, Ossola), dem 27. Heidelbeerfest (September) in Bognanco (Bognanco-Tal, Ossola), dem 89. Traubenfest (9.-14. September) in Masera (Ossola), den Festen “Sagra Settembrina del Lago d’Orta” im September in Gozzano (Lago d’Orta) und “Sapori in Festa” am 28. September im Park vom Dal Pozzo Schloss in Oleggio Castello (Lago Maggiore), dem Transumanzfest (Ende Oktober) in Nebbiuno (Vergante Hügel, Lago Maggiore), dem Steinpilzfest (September) in Trontano (Ossola) und dem Kurbisfest (Mitte Oktober) in Omegna (Lago d'Orta).
Protagonist Ihres Urlaubs wird die Natur im Besonderen sein.
Zahlreich sind die Opportunitäten unter freiem Himmel: eine Kreuzfahrt am See, eine Erfahrung an Bord vom Centovalli Bergzug, Wandern, Trekking, Wassersport, Golf oder entspannende Spaziergänge in der Gebirge und auf den Hügeln unserer Seen. Die Adrenalinaktivitäten fehlen gar nicht, wie die atemberaubenden Abfahrten auf Alpine Coaster „Alpiland“ (Mottarone) oder im AquAdventure Park in Baveno.
Der Lago Maggiore, der Lago d'Orta, der Mergozzosee und die Ossola Täler warten auf Sie: Ferien hoher Qualität in einer der mehr als 700 Unterkünfte - sowohl einem luxuriösen Hotel als auch einem charmanten Bed&Breakfast, Kostproben einer Küche zwischen Tradition und Innovation, unvergessliche Erfahrungen in der Geschichte und der Kultur einer Gegend, wo Schönheit ganz überall ist.
Distretto Turistico dei Laghi Monti e Valli... Sich Gewöhnen am sich Wundern!